Wer erfolgreiches Marketing betreiben will, der muss seine Zielgruppe kennen. Darüber haben wir in diesem Blog häufiger gesprochen. Damit sind aber nicht nur schlichte Zahlen gemeint. Wer seine Zielgruppe kennt, weiß auch, welche Themen und Probleme sie beschäftigt. In der Marktforschung kann man diese Thematik natürlich auch in Zahlen übersetzen. Das ist eine sehr gute…
Monat: April 2020
Die besten Buchtipps für Startups, Entrepreneure und Marketingmanager
In letzter Zeit fragt sich jeder, wie er sein Geld am besten anlegen kann. Natürlich zerbreche ich mir selbst auch den Kopf darüber. Aber dann ist mir klargeworden, dass die Investition in sich selber und ins eigene Wissen die nützlichste Investition ist. In den letzten Jahren habe ich viele interessante Bücher gelesen, die mich sehr…
Dein Produkt – Die Lösung für alle Probleme
Gerade im Copywriting siehst du dich häufig mit dieser Frage konkfrontiert: „Was ist der Benefit meies Produktes?“. Deine Kunden wollen nicht nur irgendein Produkt kaufen, sondern das, was gemessen an ihren Anforderungen ihr Problem am besten löst. Doch wie schaffst du es, dein Produkt und die Lösung in den Vordergrund zu stellen? Wie bekommst du…
Erstelle deinen persönlichen „Lead Generator“
Es gibt gerade im Vertrieb kaum etwas, das frustrierender ist, als eine reine Cold-Call-Session. Klar, das „Klinkenputzen“ gehört auch zum Vertrieb dazu. Jedoch macht man es sich nicht selten unnötig schwer. Wenn ein Cold-Call nicht richtig vorbereitet ist, kommen einige direkt ins Stottern. Dadurch gefährden sie den Erfolg des ganzen Anrufs. Im schlechtesten Fall ist…
Was machen die „Big Player“?
Bei dem Entwickeln einer Marketingstrategie hat man viele Möglichkeiten. Oft zu viele. Wenn du aufstellen sollst, welche Medien und Strategien du einsetzt, weißt du nie, ob diese auch wirklich viel Erfolg versprechen. Im Grunde kann man das ohnehin nicht. Eine Strategie kann man besser und schlechter funktionieren. Woran der Erfolg oder Misserfolg liegt, lässt sich…