Employer Branding oder inhaltlich übersetzt die „Arbeitgebermarke“ ist ein Konstrukt, das man unbedingt von Beginn an beachten muss. Doch wieso? Ist die Arbeitgebermarke nicht einfach ein Nebenprodukt des Markenaufbaus oder der Absatzwerbung? Nicht wirklich. Natürlich tragen die Absatzwerbung und alle anderen Maßnahmen zum Markenaufbau auch dem Employerbranding bei. Wer jetzt aber glaubt, er könne zwei…
Das können Marketing-Manager von Salesleuten lernen
Marketing und Sales ist eng miteinander verknüpft. Das liegt nicht nur daran, dass Sales und die Vertriebsgestaltung ein klassisches P im Marketing-Mix ist. Grundsätzlich haben Marketing Manager und Sales Manager die selbe Aufgabe: Sie müssen Kunden davon überzeugen, ein Produkt zu kaufen. Der Sales Manager sitzt an seinem Schreibtisch in einem Callcenter oder Büro und…
Marketingpsychologie vor Weihnachten
Weihnachten ist die konskumstärkste Zeit des ganzen Jahres. Kaum eine andere Zeit im jahr ist für Unternehmen und damit auch Startups so lukrativ wie die Vorweihnachtszeit. Aber wie schaffst du es, das Maximum aus der Weihnachtszeit zu holen, um einen möglichst großes Stück vom Kuchen abzubekommen? Gerade wenn es auf die Feiertage zugeht, ist der…
Boost your channel
Unser neues Buch „Boost your channel- the best ways to grow your YouTube business“ ist jetzt als eBook bei Amazon erhältlich. Bis zum Freitag (dem 20. Dezember 2019) könnt ihr euch das Buch komplett kostenlos auf euren Kindle herunterladen. „Boost your channel“ zeigt leicht verständlich viele YouTube Tipps, die du direkt auf deinen YouTube Kanal…
Kinowerbung – Ein Auslaufmodell?
Wer einen Medieplan macht, der setzt ganz klar eins an erste Stelle: Onlinewerbung. Egal ob Anzeigen bei Google oder bestimmten Themenseiten, Onlinemarketing ist voll im Trend. Fernsehwerbung ist auch ein gigantisches Massenmedium, das immer noch von einer hohen Reichweite profitiert. Zeitungen sind der Klassiker. Zwar schrumpft die Relevanz der Printmedien durchweg, aber auch für Startups…
Content ist King, oder?
Jeder, der sich mit Medien oder Onlinemarketing beschäftigt hat schon einmal die Floskel „Content ist king“ (Inhalt ist König) gehört. Aber was genau bedeutet das und stimmt die Aussage tatsächlich? Content is King in den klassischen Medien Urpsrünglich bezog sich die Aussage „Content is king“ auf die gesamte Medienwirtschaft. Wer einen guten Inhalt hat, der…
Barrieren beim eCommerce
Du hast es geschafft! Ein Kunde ist auf deiner Website, er packt ein Produkt in den Warenkorb, will seine Zahlungsmethode auswählen und… bricht den Kaufprozess ab. Das ist sehr ärgerlich und passiert immer wieder. Die Gründe hierfür sind in den meisten Fällen für dich als Shopbetreiber vermeidbar. Warum brechen Kunden den Kaufprozess ab? Die Gründe…
Der Pagespeed: Entscheidend für deine SEO
Hast du dir schonmal Gedanken darüber gemacht, wie schnell sich deine Seite aufbaut? Weißt du auch, wie schnell mobile Nutzer auf deine Website zugreifen können? – Wenn nicht, ist es jetzt allerhöchste Zeit, es herauszufinden. Die Ladegeschwindigkeit deiner Website ist nicht nur für deine Kunden und nutzer Interessant, sondern auch für deine Suchmaschinenoptimierung. Die Geschwindigkeit…
Marketingideen für die Vorweihnachtszeit
Dass Weihnachten und damit auch die Vorweihnachtszeit eine der umsatzstärksten Zeiten des Jahres ist, sollte niemanden überraschen. Das Geld fließt in Essen, Dekoration und natürlich in alles, was unter dem Weihnachtsbaum liegt. Im Dezember sind die Deutschen, Österreicher und Schweizer so kauflustig wie nie im Jahr. Als Unternehmer solltest du auf jeden Fall darauf bedacht…
Ist Zeitschriftenmarketing noch zeitgemäß?
Printmedien werden leider immer seltener in die Mediaplanung einbezogen. Zu Recht? Trotz dem Rückgang und der regelmäßigen Auflösung von lokalen Tageszeitungen, erscheinen regelmäßig neue Zeitschriften und Magazine, die sich auf magische Art und Weise in den Regalen im Bahnhofsbuchshop halten. Woher kommt diese irgendwie paradoxe Entwicklung? Die Antwort darauf ist im Grunde genommen dieselbe, warum…