Menschen sind Gewohnheitstiere. Diese Aussage sollte wohl jedem ein Begriff sein. Diese Erkenntnis ist für eine gute Marketingstrategie allerdings nicht ganz unerheblich. Menschen haben Gewohnheiten und treffen ihre Entscheidungen oft auch unbewusst. Wer es schafft, sein Marketing auf genau diesen Umstand einzustellen, kann nur gewinnen. Wie wir dies schaffen, zeige ich euch in diesem Beitrag….
Kategorie: Marketingpsychologie
Dein Produkt – Die Lösung für alle Probleme
Gerade im Copywriting siehst du dich häufig mit dieser Frage konkfrontiert: „Was ist der Benefit meies Produktes?“. Deine Kunden wollen nicht nur irgendein Produkt kaufen, sondern das, was gemessen an ihren Anforderungen ihr Problem am besten löst. Doch wie schaffst du es, dein Produkt und die Lösung in den Vordergrund zu stellen? Wie bekommst du…
Darum ist eine Buyer-Persona so wichtig
Wenn du dich im Onlinemarketing bewegst, ist es sehr wichtig, dass du deine Kunden verstehst. Weißt du, welche Informationen deine Kunden benötigen? Weißt du, welche Ziele deine Kunden haben? Weißt du, warum deine Kunden bestimmte Produkte kaufen und andere nicht? Na klar, wirst du dir denken. Immerhin ist dafür ja eine Zielgruppenanalyse gut. Das stimmz…
Die Macht der Werbegeschenke
Werbegeschenke sind keine neue Erfindung. Sie gibt es bereeits seit der Einführung der modernen Wirtschaft. In der weiteren Betrachtung gibt es sie sogar seit dem es menschliche Interaktionen gibt. Die Theorie und die Absicht hinter Werbegeschenken hat sich aber über die Jahrhunderte nicht verändert: Man gibt ein Geschenk weg und erhofft sich, dass sich der…
Der Marketing Funnel und seine Werbemittel
Neukunden zu generieren ist schwieriger und kostenintensiver, als Bestandskunden zu bedienen. Im Grunde genommen ist beides wichtig. Aber gerade bei der Bindung von Bestandskunden muss mit viel Fingerspitzengefühl herangegangen werden. Aber warum ist die Neukundengewinnung so kosten- und zeitintensiv. Diese Antwort kann der Sogenannte Marketing Funnel geben. Er ist das Gegenstück zu der Customer Journey…
Die magischen Worte des Copywriting
Copywriting ist die Kunst, einen Text zu schreiben, der zu Verkäufen führt. So oder so ähnlich. Das Schreiben von Verkaufstexten ist eine Kunst, die man als Marketingmanager beherrschen muss, denn sie bilden nicht selten das Kernstück der Marketingmaßnahmen. Gute Copywriter üben täglich und verbessern ihre Texte stetig. Vielleicht bist du ja auch in einer fortgeschrittenen…
Die Geld-Zurück-Garantie – Marketinginstrument oder Business-Killer?
Nicht selten scheuen Gründer die Geld-Zurück Garantie. Zu hohes Risiko fürs eigene Geschäft. Man läuft doch Gefahr, von den eigenen Kunden übers Ohr gehauen zu werden, oder? Berechtigt oder nicht, aber genau mit dieser Frage beschäftigen sich Marketingverantwortliche, die über eine Geld-Zurück Garantie nachdenken. Tatsächlich gab es auch in der Vergangenheit einige Fälle, in denen…
Kaufreue vermeiden!
Wer kennt es nicht? Man kauft ein Produkt und merkt schnell, dass es das Geld nicht wert war oder man andere Erwartungen daran hatte. Jedem Kunden geht es irgendwann so. Was ist das Ergebnis dieser Kaufreue? – Richtig: Der Kunde wird das Produkt vermutlich nicht noch einmal kaufen und auch seinen Freunden davon abraten. Kaufreue…
Das können Marketing-Manager von Salesleuten lernen
Marketing und Sales ist eng miteinander verknüpft. Das liegt nicht nur daran, dass Sales und die Vertriebsgestaltung ein klassisches P im Marketing-Mix ist. Grundsätzlich haben Marketing Manager und Sales Manager die selbe Aufgabe: Sie müssen Kunden davon überzeugen, ein Produkt zu kaufen. Der Sales Manager sitzt an seinem Schreibtisch in einem Callcenter oder Büro und…
Marketingpsychologie vor Weihnachten
Weihnachten ist die konskumstärkste Zeit des ganzen Jahres. Kaum eine andere Zeit im jahr ist für Unternehmen und damit auch Startups so lukrativ wie die Vorweihnachtszeit. Aber wie schaffst du es, das Maximum aus der Weihnachtszeit zu holen, um einen möglichst großes Stück vom Kuchen abzubekommen? Gerade wenn es auf die Feiertage zugeht, ist der…