Neukunden zu generieren ist schwieriger und kostenintensiver, als Bestandskunden zu bedienen. Im Grunde genommen ist beides wichtig. Aber gerade bei der Bindung von Bestandskunden muss mit viel Fingerspitzengefühl herangegangen werden. Aber warum ist die Neukundengewinnung so kosten- und zeitintensiv. Diese Antwort kann der Sogenannte Marketing Funnel geben. Er ist das Gegenstück zu der Customer Journey…
Monat: Februar 2020
Welches Netzwerk passt am besten?
Jährlich kommen neue soziale Netzwerke wie Facebook und Co auf den Markt. Gerade für Unternehmer und Gründer, die nicht der sogenannten Digital Native Generation angehören, ist es schwierig, da den Überblick zu behalten. Welches Netzwerk welche Werbemittel am besten trägt, werde ich dir in diesem Artikel kurz mitgeben. Facebook Facebook ist wohl die Mutter aller…
Marketingstrategie – Wo anfangen?
Onlinemarketing, Offlinemarketing, Marktanalyse, Zielgruppendefinition, SEO, Werbeträgerauswahl, Werbemittelauswahl… Die Möglichkeiten, was man im Marketing machen kann und sollte sind quasi unbegrenzt. Gerade Leute, die gerade ihr erstes Unternehmen gegründet haben, erschlägt diese Vielzahl an Punkten und Aufwand nicht selten. In diesem Beitrag möchte ich dir in ein paar wenigen Absätzen einen kleinen „Fahrplan“ durch den Marketing-Dschungel…
Die magischen Worte des Copywriting
Copywriting ist die Kunst, einen Text zu schreiben, der zu Verkäufen führt. So oder so ähnlich. Das Schreiben von Verkaufstexten ist eine Kunst, die man als Marketingmanager beherrschen muss, denn sie bilden nicht selten das Kernstück der Marketingmaßnahmen. Gute Copywriter üben täglich und verbessern ihre Texte stetig. Vielleicht bist du ja auch in einer fortgeschrittenen…
Die Geld-Zurück-Garantie – Marketinginstrument oder Business-Killer?
Nicht selten scheuen Gründer die Geld-Zurück Garantie. Zu hohes Risiko fürs eigene Geschäft. Man läuft doch Gefahr, von den eigenen Kunden übers Ohr gehauen zu werden, oder? Berechtigt oder nicht, aber genau mit dieser Frage beschäftigen sich Marketingverantwortliche, die über eine Geld-Zurück Garantie nachdenken. Tatsächlich gab es auch in der Vergangenheit einige Fälle, in denen…
So findest du heraus, was deine Zielgruppe bewegt
Damit du Marketing auch gezielt machen kannst und du deine Texte problemlos anpasst, musst du wissen, was deine Zielgruppe bewegt. Wenn du in der Lage bist, die Probleme deiner Zielgruppe zu erkennen, kannst du sie auch mit deinem Produkt lösen. Wo ist der „Schmerz“ deiner Zielgruppe? Als Marketigmanager oder Startupper ist es deine Pflicht, diesen…
Diese Skills braucht ein Marketingmanager in einem Startup
Große Unternehmen haben es deutlich einfacher: Sie haben eine komplette Marketingabteilung. Doch was machen Startups und junge Unternehmen? Oft fehlt das Geld für eine professionelle Marketingabteilung. Nicht selten muss der Gründer selber die Aufgaben des Marketingmanagers selber übernehmen. Neben den fachlichen Skills, die man zur Produktentwicklung und -herstellung benötigt, muss der Marketingverantwortliche auch einige Werkzeuge…
Onlinemarketing – Starten statt warten
Wer ein Startup gegründet hat, muss schnell loslegen und sich auf dem Markt ausprobieren. Nur so weiß man als Unternehmer, ob die Grundidee der Gründung auch tatsächlich gut bei der Zielgruppe und den potenziellen Kunden ankommt. Um hier möglichst wenig Risiko zu gehen, wird oft sehr viel Zeit in Marktforschung und Marktanalysen investiert. Das ist…